Expertensprechtag am 7. Mai 2025

 
Das umfassende Beratungsangebot bildet eine zentrale Säule des OÖ Seniorenbundes. Es umfasst sowohl Beratungen in den Gemeinden als auch Expertensprechtage in der Landesgeschäftsstelle in Linz. Folgende Experten stehen Ihnen kostenlos mit Rat und Tat zur Seite:
- Kurt Haberbauer: Pensions-, Pflege-, Steuer- und Rechtsfragen
- Dr. Bernhard Traxler: Pensionsberatung
- Ernst Pfeiffer: Steuerfragen
- Mag. Markus Hager: Sozialrecht
- Dr. Gregor Erler: Konsumentenschutz, Vertragsrecht und Gewährleistung
- Mag. Franz Landerl: Lebensberatung
Die Termine für Beratungen in den Gemeinden finden Sie in der Sprechtagsübersicht. Weitere Informationen und Anmeldung unter: 0732/775311-3, ratgeben@~@ooe-seniorenbund.at, www.rat-geben.at
 

Seniorensteuerspartage mit link für sämtliche Termine in OÖ


Preis für Ehrenamt – MeinBezirk sucht die Helden des Alltags in Oberösterreich!


Umfrage unserer Ortsgruppe:


Künstliche Intelligenz – Der neue Helfer im Alter?

 
 
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch was bedeutet das für den Alltag von Seniorinnen und Senioren? Genau dieser Frage widmete sich eine gemeinsame Veranstaltung des OÖ Seniorenbundes mit Academia Superior – Gesellschaft für Zukunftsforschung. Verschiedene Expertinnen und Experten gaben spannende Einblicke in die Möglichkeiten der KI und zeigten auf, wie diese Technologie bereits heute genutzt wird. Gleichzeitig wurden viele Fragen gestellt und lebhaft diskutiert – denn KI wirft nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen auf.

KI unterstützt bereits in vielen Lebensbereichen:

In der Medizin helfen moderne KI-Systeme Ärztinnen und Ärzten dabei, Diagnosen schneller und präziser zu stellen. Das kann Leben retten.
Im Alltag erleichtern smarte Assistenten die Organisation von Terminen oder die Steuerung von Haushaltsgeräten.
Im Berufsleben nutzen Unternehmen KI für effizientere Arbeitsprozesse

Chancen nutzen, Neues lernen
KI kann vieles – aber sie wird niemals menschliche Erfahrung oder zwischenmenschliche Nähe ersetzen. Trotzdem ist es sinnvoll, sich mit dieser neuen Technologie auseinanderzusetzen. Wer KI richtig nutzt, kann sich das Leben erleichtern und von den vielen Möglichkeiten profitieren.

Auch der ORF war vor Ort – weiter unten gelangen du direkt zum Beitrag von Oberösterreich heute!
Beitrag OÖ heute  ORF